Belona

18.00

Pflanze mit einem halb ausgedehnten Wuchs und mittlerer Wuchskraft.
Spätreifende Sorte mit hoher Produktivität und mittlerer Blüte. Sie ist selbstfruchtbar. Die Frucht ist ein attraktives, hartes Endokarp.
Fehlen von Doppelsamen (0-1%) und Ertrag 27-33%.
Durchschnittliches Gewicht der Früchte 1,3 Gramm.
Stärken: die Selbstfruchtbarkeit, die ästhetischen und organoleptischen Eigenschaften des Samens.

Bei allen Bestellungen

Beschreibung

Pflanze mit einem halb ausgedehnten Wuchs und mittlerer Wuchskraft.
Spätreifende Sorte mit hoher Produktivität und mittlerer Blüte. Sie ist selbstfruchtbar. Die Frucht ist ein attraktives, hartes Endokarp.
Fehlen von Doppelsamen (0-1%) und Ertrag 27-33%.
Durchschnittliches Gewicht der Früchte 1,3 Gramm.
Stärken: die Selbstfruchtbarkeit, die ästhetischen und organoleptischen Eigenschaften des Samens.

Schneller Vergleich

Belona entfernenSan Castrese entfernenMareva entfernenPompadour entfernenQuitten Champion entfernenMarcelino entfernen
NameBelona entfernenSan Castrese entfernenMareva entfernenPompadour entfernenQuitten Champion entfernenMarcelino entfernen
BildBelonaSan CastreseMarevaPompadourQuitten ChampionMarcelino
SKU
Bewertung
Preis18.0018.0020.00
Aktie
Gewichtn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Abmessungenn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
BeschreibungPflanze mit einem halb ausgedehnten Wuchs und mittlerer Wuchskraft. Spätreifende Sorte mit hoher Produktivität und mittlerer Blüte. Sie ist selbstfruchtbar. Die Frucht ist ein attraktives, hartes Endokarp. Fehlen von Doppelsamen (0-1%) und Ertrag 27-33%. Durchschnittliches Gewicht der Früchte 1,3 Gramm. Stärken: die Selbstfruchtbarkeit, die ästhetischen und organoleptischen Eigenschaften des Samens. Zwischenreifende Pflanze, die im Vesuvgebiet identifiziert wurde, deren Ursprung jedoch unbekannt ist und die erstmals 1968 von Fideghelli und Monastra beschrieben wurde. Es handelt sich um einen Baum mit starker Wuchskraft, einem ausladenden Wuchs und hoher und konstanter Produktivität. Er trägt seine Früchte sowohl an gemischten als auch an einjährigen Zweigen. Die Früchte sind in der Regel mittelgroß (wenn sie gut ausgedünnt sind, erreichen sie eine große Größe), rund-elliptisch in der Form, tiefgelb in der Grundfarbe mit einer leicht schattierten orangefarbenen Überfarbe, die 10-20% der Oberfläche bedeckt. Das hellorangefarbene Fruchtfleisch hat eine hohe Konsistenz, ist deutlich und hat einen mittleren, säuerlichen Geschmack und ein schwaches Aroma. Blütezeit Zwischenzeitlich, 25. Februar Blütezeit kräftig, halboffen WUCHSIGKEIT normal PRODUKTIVITÄT sehr gut FORM rund KALIBERE A-2A FARBE weiß FARBE tiefrot REIFUNG 10. JuniBLÜTE früh, 15. Februar BLÜTE kräftig, halboffen HOHE KRAFT PRODUKTIVITÄT sehr gut RUNDE FORM KALIBERE A FARBE Gelbes Fruchtfleisch FARBE Dunkelrot REIFUNG 10. MaiKonsistente, qualitativ hochwertige Produktion für die Quittensorte Meliform mit Reife ab der 3. Septemberdekade. Auch eine Zierpflanze, die durch ihr eher horizontal verlaufendes Laub große schattige Bereiche mit schönem, dichtem, dunkelgrünem Laub schafft. Sorte Meliform, mittelgroß, bei Reife tiefgelb, sehr kompaktes Fruchtfleisch, aromatisch, mit einem Hauch von Honig. Die Pflanze sollte mit gezieltem Schnitt gepflegt werden, die größte Produktion findet an den einjährigen horizontalen Zweigen statt, Düngung im Frühjahr mit reifem Dünger erlaubt.VIGORATION kräftig, halboffen VIGORATION stark FRUCHT sehr gut BLÜTE früh, Flopria-Epoche AUTOFERTILITÄT ja FORM rund, oval CALIBRE 2A-3A FÄRBUNG tief dunkelrot BRIX 14° REIFUNG 15. Mai
Zum Warenkorb hinzufügen

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Ziehen Sie und legen Sie ab, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Aktie
  • Verfügbarkeit
  • Zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen Sie
Startseite
Einkaufen
Konto