Aubergine
€23.00
Es handelt sich um eine Bifera-Sorte. Die Blüte Mitte Juli ist groß und hat einen ausgeprägten langen Hals. Das Fruchtfleisch ist rosa, süß, aber nicht sehr aromatisch und mit großen Achänen. Die Schale ist violett und neigt zu Braun. Das mitgelieferte Modell ist kleiner und weniger länglich, mit einer eiförmigeren Form. Die Schale ist purpurgrau gefärbt, mit ein paar leichten Rillen, während das Fruchtfleisch rosa, süß und aromatisch ist. Die Fioroni beginnen Mitte Juli zu reifen, die gelieferten reifen von Mitte September bis Anfang Oktober.
Beschreibung
Es handelt sich um eine Bifera-Sorte. Die Blüte Mitte Juli ist groß und hat einen ausgeprägten langen Hals. Das Fruchtfleisch ist rosa, süß, aber nicht sehr aromatisch und mit großen Achänen. Die Schale ist violett und neigt zu Braun. Das mitgelieferte Modell ist kleiner und weniger länglich, mit einer eiförmigeren Form. Die Schale ist purpurgrau gefärbt, mit ein paar leichten Rillen, während das Fruchtfleisch rosa, süß und aromatisch ist. Die Fioroni beginnen Mitte Juli zu reifen, die gelieferten reifen von Mitte September bis Anfang Oktober.
Zusätzliche Informationen
Größe | 18 × 18 × 23 cm |
---|
Schneller Vergleich
Aubergine entfernen | Weiße Maulbeere entfernen | Kiwi Arguta Issai (MiniKiwi) entfernen | Quitten Champion entfernen | Quitte entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Aubergine entfernen | Weiße Maulbeere entfernen | Kiwi Arguta Issai (MiniKiwi) entfernen | Quitten Champion entfernen | Quitte entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | ||
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
SKU | ||||||||
Bewertung | Bewertet mit 0 von 5 | Bewertet mit 0 von 5 | Bewertet mit 0 von 5 | Bewertet mit 0 von 5 | Bewertet mit 0 von 5 | Bewertet mit 0 von 5 | ||
Preis | €23.00 | €20.00 | €15.00 | €20.00 | €20.00 | |||
Aktie | ||||||||
Gewicht | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | ||
Abmessungen | 18 × 18 × 23 cm | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | ||
Zusätzliche Informationen |
| |||||||
Beschreibung | Es handelt sich um eine Bifera-Sorte. Die Blüte Mitte Juli ist groß und hat einen ausgeprägten langen Hals. Das Fruchtfleisch ist rosa, süß, aber nicht sehr aromatisch und mit großen Achänen. Die Schale ist violett und neigt zu Braun. Das mitgelieferte Modell ist kleiner und weniger länglich, mit einer eiförmigeren Form. Die Schale ist purpurgrau gefärbt, mit ein paar leichten Rillen, während das Fruchtfleisch rosa, süß und aromatisch ist. Die Fioroni beginnen Mitte Juli zu reifen, die gelieferten reifen von Mitte September bis Anfang Oktober. | Der weiße Maulbeerbaum(Morus alba) ist ein in Ostasien beheimateter Baum, der vor Jahrhunderten nach Italien eingeführt wurde, um seine Blätter als einziges Futter für Seidenraupen zu verwenden. Im Dora-Park sind noch viele wilde Exemplare zu finden, die davon zeugen, dass er in der Vergangenheit angebaut wurde. Er kann eine Höhe von 10-15 m erreichen und hat in seiner wilden Form eine sehr breite, verzweigte Krone. In der Vergangenheit wurde er beschnitten, um immer wieder neue, mit Blättern beladene Zweige zu produzieren: Auf diese Weise nahm die Pflanze eine „gestutzte“ Form an. Die Rinde des Weißen Maulbeerbaums ist glatt und hell orangebraun; die maximal 8-10 cm großen Blätter sind leuchtend grün und variieren in ihrer Form von herzförmig eiförmig bis handförmig gelappt mit 3-5 Lappen. Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Blüten sind getrennt, aber auf derselben Pflanze vorhanden (einhäusige Art) und sind in grünlichen Hängekätzchen gruppiert. Die weißen Scheinfrüchte werden „Sorose“ genannt und sehen den Brombeeren sehr ähnlich. Sie sind essbar und sehr schmackhaft und werden auch von verschiedenen Wildtieren gefressen. Eine ähnliche Art wie der weiße Maulbeerbaum ist der schwarze Maulbeerbaum(Morus nigra), der ebenfalls zur Seidenproduktion eingeführt wurde und heute wild wächst. Sie unterscheidet sich von der weißen Maulbeere durch eine dunklere, rissige Schale, regelmäßiger geformte Blätter und schwarze und rote Brombeeren. Die Brombeeren des schwarzen Maulbeerbaums werden erst dann süß, wenn sie voll ausgereift sind, während die des weißen Maulbeerbaums auch dann süß sind, wenn sie nicht voll ausgereift sind. | Issai Kiwi oder Mini Kiwi selbstfruchtbare Sorte. Dieser Kletterer, ein Verwandter der haarigen Kiwis, wenn sie im Herbst reifen, reift am Ende des Sommers. Die Früchte sind klein, in Trauben, mit glatter Schale, so dass sie auch mit der Schale gegessen werden können. Ausgezeichnete Auswahl an grünfleischigen „Mini-Kiwis“. Er wird auch als Aperitif konsumiert. Es hat einen hohen Gehalt an Vitamin C, höher als der von Zitrusfrüchten, sowie Spurenelemente, insbesondere Kalium. | Konsistente, qualitativ hochwertige Produktion für die Quittensorte Meliform mit Reife ab der 3. Septemberdekade. Auch eine Zierpflanze, die durch ihr eher horizontal verlaufendes Laub große schattige Bereiche mit schönem, dichtem, dunkelgrünem Laub schafft. Sorte Meliform, mittelgroß, bei Reife tiefgelb, sehr kompaktes Fruchtfleisch, aromatisch, mit einem Hauch von Honig. Die Pflanze sollte mit gezieltem Schnitt gepflegt werden, die größte Produktion findet an den einjährigen horizontalen Zweigen statt, Düngung im Frühjahr mit reifem Dünger erlaubt. |
| Frucht aus der Familie der Cydonia oblonga mit einer späten Reifezeit, Ende Oktober. Die Frucht ist mittelgroß und hat eine gelbe Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr fest, kompakt und von hellgelber Farbe. Aromatischer, leicht süßer, herber Geschmack. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Produktivität. | ||
Zum Warenkorb hinzufügen |
- Verwandte Produkte