Quitte

20.00

  • Erntezeit: 10/30 OKT
  • Hautfarbe: Gelb
  • Farbe des Zellstoffs: Hellgelb
  • Fruchtgröße: Groß
  • Schmecken: Aromatisch, leicht, süßlich, adstringierend
  • Krankheitsresistenz: Gut
  • Besondere Merkmale: Eine alte Sorte mit sehr großen Früchten, die 1898 in der Stadt Vranja (Serbien) entstand. Sehr festes und kompaktes Fruchtfleisch, wird es in der Küche bei der Zubereitung von Quitten, einer dichten Marmelade mit unnachahmlichem Geschmack und Aroma oder Senf und Marmeladen verwendet.
Bei allen Bestellungen

Beschreibung

Kaufen Sie die Quittenpflanze online

Der Quittenbaum ist in der Stadt Vranja in Serbien beheimatet und zeichnet sich durch die bemerkenswerte Größe der Frucht aus, die ihn zu einem Mittelpunkt in Ihrem Garten macht. Die Ernte des Meloquine findet in der Zeit zwischen dem 10. und 30. Oktober statt. Die Schale der Frucht hat eine schöne gelbe Farbe, während das Fruchtfleisch hellgelb ist, die Besonderheit dieser Sorte liegt in ihrem extrem festen und kompakten Fruchtfleisch, das ihr eine einzigartige und einladende Textur verleiht. Der Geschmack von Meloquine ist aromatisch, leicht süßlich und adstringierend, diese Kombination von Aromen schafft ein faszinierendes und befriedigendes Geschmackserlebnis. Dank seines festen und kompakten Fruchtfleisches, das sich perfekt für die Zubereitung von Quitten eignet, einer dichten Marmelade mit einem unnachahmlichen Geschmack und Aroma, ist es in der Küche weit verbreitet und eignet sich auch ideal für die Herstellung von Senf und Marmeladen, die seinen charakteristischen Geschmack verstärken. Die Granatapfelpflanze wird auch für ihre gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten geschätzt, die einen einfacheren Anbau ohne allzu große Sorgen gewährleistet.

Wählen Sie die Quittenpflanze und gönnen Sie sich die Freude, diese besondere Sorte in Ihrem Garten anzubauen. Genießen Sie die außergewöhnlichen Früchte, die einzigartigen kulinarischen Zubereitungen und die Schönheit, die sie Ihrer Grünfläche verleihen wird.

Schneller Vergleich

Quitte entfernenPlaticarpa Cyclade entfernenLongue d'Aout entfernenFayette entfernenSan Castrese entfernenQuitte Portugal entfernen
NameQuitte entfernenPlaticarpa Cyclade entfernenLongue d'Aout entfernenFayette entfernenSan Castrese entfernenQuitte Portugal entfernen
BildQuittePlaticarpa CycladeLongue d'AoutFayetteSan CastreseQuitte Portugal
SKU
Bewertung
Preis20.0023.0018.0018.0020.00
Aktie
Gewichtn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Abmessungenn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
Beschreibung
  • Erntezeit: 10/30 OKT
  • Hautfarbe: Gelb
  • Farbe des Zellstoffs: Hellgelb
  • Fruchtgröße: Groß
  • Schmecken: Aromatisch, leicht, süßlich, adstringierend
  • Krankheitsresistenz: Gut
  • Besondere Merkmale: Eine alte Sorte mit sehr großen Früchten, die 1898 in der Stadt Vranja (Serbien) entstand. Sehr festes und kompaktes Fruchtfleisch, wird es in der Küche bei der Zubereitung von Quitten, einer dichten Marmelade mit unnachahmlichem Geschmack und Aroma oder Senf und Marmeladen verwendet.
Blütezeit Zwischenzeitlich, 1. März Blütezeit Halboffen VIGORITÄT spärlich PRODUKTIVITÄT hoch FORM flach KALIBERE 2A FARBE weiß FARBE rot REIFUNG 10. JuliDies ist eine 'Longue d'août'-Feige, eine französische Bifera-Sorte, die sich durch die Produktion von sehr länglichen und charakteristisch geformten Blüten auszeichnet, wodurch diese Sorte leicht zu erkennen ist. Es handelt sich um eine kälteresistente Bifera-Sorte für den Spätsommer.

Eine alte Sorte, die auch in unseren Gegenden weit verbreitet ist und geschätzt wird, vor allem wegen ihrer guten Rustikalität und konstanten Produktivität. Gegenwärtig ist das Interesse stark zurückgegangen, nicht nur aus den bekannten kommerziellen Gründen (Überproduktion und Konkurrenz durch gleichaltrige Nektarinen), sondern auch wegen gewisser objektiver pomologischer Probleme (die Früchte neigen dazu, dreieckig, schlecht überfärbt und geschmacksarm zu sein, vor allem wenn sie schlecht ausgedünnt und schlecht positioniert sind). Zwischenreifende Pflanze, die im Vesuvgebiet identifiziert wurde, deren Ursprung jedoch unbekannt ist und die erstmals 1968 von Fideghelli und Monastra beschrieben wurde. Es handelt sich um einen Baum mit starker Wuchskraft, einem ausladenden Wuchs und hoher und konstanter Produktivität. Er trägt seine Früchte sowohl an gemischten als auch an einjährigen Zweigen. Die Früchte sind in der Regel mittelgroß (wenn sie gut ausgedünnt sind, erreichen sie eine große Größe), rund-elliptisch in der Form, tiefgelb in der Grundfarbe mit einer leicht schattierten orangefarbenen Überfarbe, die 10-20% der Oberfläche bedeckt. Das hellorangefarbene Fruchtfleisch hat eine hohe Konsistenz, ist deutlich und hat einen mittleren, säuerlichen Geschmack und ein schwaches Aroma.
Sie gehört zu Recht in die Kategorie der „vergessenen Früchte“. Seit der griechischen Antike kultiviert und bis ins frühe 20. Jahrhundert in Gemüse- und Obstgärten weit verbreitet, wird sie heute nur noch in sehr geringem Umfang angebaut. Der wissenschaftliche Name Cydonia leitet sich von Cidonia ab, einer Stadt auf der Insel Kreta, aus der in der Römerzeit Quitten kamen, die als „Cydonee-Äpfel“ bekannt waren. Die robuste, rustikale Pflanze bevorzugt Böden mit wenig Kalk. In der Vergangenheit wurden die Früchte als Alternative zu Lavendel zum Parfümieren der Wäsche in Schubladen verwendet, und ihre phytotherapeutische Verwendung ist seit der Römerzeit in der Volksmedizin von Bedeutung.
Zum Warenkorb hinzufügen

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Ziehen Sie und legen Sie ab, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Aktie
  • Verfügbarkeit
  • Zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen Sie
Startseite
Einkaufen
Konto