Lecciana
Die Lecciana stammt aus einem genetischen Verbesserungsplan der AGROMILLORA-UNIVERSITÄT VON BARI STUDIES, mit dem Referenten Prof. Camposeo, Professor für Baumzucht und Olivenanbau in Bari.
- Kreuzung „Arbosana“ x „Leccino“.
- Ein typisch italienisches Öl mit einem durchschnittlich komplexen organoleptischen Profil. Intensive Fruchtigkeit mit Noten von grünem Apfel, Artischocke und frisch gemähtem Gras vervollständigen das bittere und würzige Profil von beträchtlicher Intensität, aber ausgewogen. Das chemische Profil ist angesichts des hohen Polyphenolgehalts von großem Interesse und seine Haltbarkeit machen Lecciana zu einer der Premiumsorten im heutigen Panorama der hochverdichteten Sorten.
Gesamtbewertung
- Eine perfekte Sorte für Erzeuger, die ein Öl mit ausgezeichneten Eigenschaften und Intensität suchen.
- Mittlere bis geringe Wuchsstärke, zwischen Arbequina und Koroneiki.
- Reift 7-10 Tage früher als Arbequina. Ende Oktober-Anfang November, aber die große Erntebandbreite erlaubt es, die Erntezeit zu verlängern, ohne dass es zu einem großen Wertverlust beim Endprodukt kommt.
- Sorte mit höherer Kältetoleranz und guter Resistenz. Besser als Arbequina in der Kältetoleranz, neigt dazu, im Frühjahr später als Arbequina wieder zu beginnen.
- Früher Einstieg in die Produktion.
- Eine Sorte, die für Heckenolivenhaine geeignet ist.
- Hohe Produktivität.
- Xylella-resistente Olivensorte
Bei allen Bestellungen
Beschreibung
Hauptmerkmale der Sorte Lecciana
BAUM
- Wuchsstärke: mittel-niedrig (weniger als Arbequina; mehr als Arbosana)
- Wuchs: aufrecht
- Dichte der Baumkronen: mittel
FRUCHT
- Gewicht der Olive (gr): 3.3
- Verhältnis Zellstoff zu Stein: 9.42
- Fettausbeute (%sms): 52.80
LANCEULATE LEAF (L/l>6)
- Krümmung: flach
- Länge (L; mm): 61
- Breite (l; mm): 10
BLUMEN
- Länge (mm): 23
- Blüten/Blütenstand: 15
Elliptische DRUPA (L/l>1.4)
- Symmetrie: leicht asymmetrisch
- Position des maximalen Querdurchmessers: zentral
- Apex: rund
- Umbone: abwesend
- Basis: Abgeschnitten
- Lentizellen: selten
- Lentikelgröße: mittel
- Gewicht der frischen Steinfrucht (g): 3.3
- Länge der Steinfrucht (L; mm): 23
- Steinfruchtbreite (l; mm): 16
ENDOCARPE langgestreckt (L/l>2.2)
- Symmetrie: leicht asymmetrisch
- Maximaler transversaler Durchmesser Position: apikal
- Apex: spitz
- Apex-Abschluss: mucronate
- Oberfläche: rau
- Anzahl der fibrovaskulären Rillen: mittel (7-10)
- Gewicht des Endokarps (g): 0.35
- Länge des Endokarps (L, mm): 15
- Breite des Endokarps (l; mm): 6
GENETISCHE UNFRUCHTBARKEIT
- Morphologisch (Gynosterilität): gering (4%)
- Gametophytisch (Selbstunverträglichkeit): selbstunverträglich
GENETISCHE STERILITÄT
- Anschuldigung: hoch (5%)
SENSIBILITÄT
- Ölfliege: mittel-niedrig (wie Arbosana; mehr als Koroneiki)
Schneller Vergleich
Lecciana entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | Riesige Quitte von Vranja entfernen | Pompadour entfernen | Caracas entfernen | Royal D'Imola entfernen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Lecciana entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | Riesige Quitte von Vranja entfernen | Pompadour entfernen | Caracas entfernen | Royal D'Imola entfernen |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | ||||||
Bewertung | ||||||
Preis | €20.00 | €18.00 | ||||
Aktie | ||||||
Gewicht | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Abmessungen | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Zusätzliche Informationen | ||||||
Beschreibung | Die Lecciana stammt aus einem genetischen Verbesserungsplan der AGROMILLORA-UNIVERSITÄT VON BARI STUDIES, mit dem Referenten Prof. Camposeo, Professor für Baumzucht und Olivenanbau in Bari.
| Frucht aus der Familie der Cydonia oblonga mit einer späten Reifezeit, Ende Oktober. Die Frucht ist mittelgroß und hat eine gelbe Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr fest, kompakt und von hellgelber Farbe. Aromatischer, leicht süßer, herber Geschmack. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Produktivität. | Die Früchte gehören zur Art Cydonia oblonga und reifen im Herbst, ab Oktober. Eine alte Sorte serbischen Ursprungs aus der Stadt Vranja. Der Baum ist eine kräftige und robuste Pflanze, rundlich mit dicken Ästen, die breit eiförmige, dunkelgrüne Blätter mit einem grauen Flaum auf der Unterseite tragen, die bis zu 10 cm lang sind. Im Spätsommer erscheinen in den Blattachseln einsame, blassrosa bis weiße, 5 cm breite Blüten. Die sehr ertragreichen, aromatischen, essbaren, hellgoldgelben, 8 cm langen Früchte werden zum Aromatisieren und Einmachen verwendet. | BLÜTE früh, 15. Februar BLÜTE kräftig, halboffen HOHE KRAFT PRODUKTIVITÄT sehr gut RUNDE FORM KALIBERE A FARBE Gelbes Fruchtfleisch FARBE Dunkelrot REIFUNG 10. Mai | Der Habitus der Pflanze ist normal, die Blütezeit ist mittelspät, die Reifezeit ist spät, die Frucht, die zum Frischverzehr verwendet wird, ist mittelgroß und dreieckig, die Schalenfarbe ist gelb und das Fruchtfleisch orange, die Anhaftung am Kern ist ausgeprägt und der Geschmack des Samens süß. | |
Zum Warenkorb hinzufügen |