Nolca
€18.00
Eignung: Feldflasche
Wuchs: ausgedehntes und mitteldickes
Laub Blatt: elliptisch lanzettlich, graugrün
Frucht: reif, zwischen Ende September und Mitte Oktober, intensiv schwarz, 4,2 g, 14 mm groß, mit vielen kleinen
Lentizellen Fruchtfleischgehalt: 78%
Resistenz gegen Krankheiten: hoch
Kältebeständigkeit: mittel-gering
Beschreibung
Der Olivenbaum Nolca ist ein Tafelolivenbaum. Die Früchte werden in den wärmeren Gebieten bereits Mitte September geerntet, in jedem Fall aber erst nach Reife. Wenn sie reif sind, haben sie eine schwarze Farbe, ein Durchschnittsgewicht von 2-3 Gramm und eine typisch abgerundete Form.
Es handelt sich um eine Tafelolive , die in der Gegend von Bari sehr verbreitet ist. Er wird für seine besonderen organoleptischen Eigenschaften wie Geschmack, Duft und gleichmäßiges Fruchtfleisch geschätzt und verfügt über das g.U.-Schutzzeichen .
Schneller Vergleich
Nolca entfernen | Feijoa Acca Sellowiana entfernen | Royal D'Imola entfernen | Vitillo entfernen | Fayette entfernen | Tirynthos entfernen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Nolca entfernen | Feijoa Acca Sellowiana entfernen | Royal D'Imola entfernen | Vitillo entfernen | Fayette entfernen | Tirynthos entfernen |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | ||||||
Bewertung | ||||||
Preis | €18.00 | €20.00 | €18.00 | €18.00 | €18.00 | €18.00 |
Aktie | ||||||
Gewicht | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Abmessungen | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Zusätzliche Informationen | ||||||
Beschreibung | Eignung: Feldflasche Wuchs: ausgedehntes und mitteldickes Laub Blatt: elliptisch lanzettlich, graugrün Frucht: reif, zwischen Ende September und Mitte Oktober, intensiv schwarz, 4,2 g, 14 mm groß, mit vielen kleinen Lentizellen Fruchtfleischgehalt: 78% Resistenz gegen Krankheiten: hoch Kältebeständigkeit: mittel-gering | Die Feijoa - der portugiesische Name fürAcca Sellowiana, abgeleitet vom Entdecker der Pflanze - ist ein mehrjähriger Obstbaum aus der Familie der Myrtaceae. Er dient nicht nur als Nahrungsmittel, sondern wird in vielen Gärten auch als Zierstrauch verwendet. Die Feijoa-Pflanze ist in der subtropischen Zone Südamerikas heimisch. Sie wird in Gebieten mit mildem, trockenem Klima angebaut. Der Baum hat Blätter, die oben dunkelgrün und unten silbrig sind. Er hat große weiße Blüten mit einer violetten Innenseite. Die Früchte haben eine längliche Form und sind etwa 5 cm lang. Sie sind ebenfalls grün, aber blass und undurchsichtig. Im Inneren tragen sie ein durchscheinendes, zartes Fruchtfleisch. Der Geschmack der Feijoa ähnelt dem von Ananas, Guave und Erdbeeren. | Der Habitus der Pflanze ist normal, die Blütezeit ist mittelspät, die Reifezeit ist spät, die Frucht, die zum Frischverzehr verwendet wird, ist mittelgroß und dreieckig, die Schalenfarbe ist gelb und das Fruchtfleisch orange, die Anhaftung am Kern ist ausgeprägt und der Geschmack des Samens süß. | Mittelreifende Pflanze mit mittlerem Ertrag und hoher Wuchskraft. Hohe und konstante Produktivität und Fruchtbildung an gemischten Zweigen. Große, oval-elliptische Früchte von gelb-oranger Farbe mit roter Überfärbung nur in dem Teil, der der Sonne und dem Licht ausgesetzt ist. Das intensiv orangefarbene Fruchtfleisch ist sehr fest und zeichnet sich durch gute Geschmackseigenschaften mit einem ausgewogenen, leicht säuerlichen Geschmack und einem intensiven Aroma aus. Die Festigkeit der Pflanze ist nicht hoch. Insgesamt ist sie sehr interessant, was das Aussehen und den Geschmack der Früchte angeht. Sie eignet sich besser für Hanglagen als für das Flachland, wo sie möglicherweise nicht produktiv genug ist und überfärbt. Geeignet für den Anbau in süditalienischen Gebieten. | Eine alte Sorte, die auch in unseren Gegenden weit verbreitet ist und geschätzt wird, vor allem wegen ihrer guten Rustikalität und konstanten Produktivität. Gegenwärtig ist das Interesse stark zurückgegangen, nicht nur aus den bekannten kommerziellen Gründen (Überproduktion und Konkurrenz durch gleichaltrige Nektarinen), sondern auch wegen gewisser objektiver pomologischer Probleme (die Früchte neigen dazu, dreieckig, schlecht überfärbt und geschmacksarm zu sein, vor allem wenn sie schlecht ausgedünnt und schlecht positioniert sind). | Sehr wüchsige Pflanzen, die vorsichtig beschnitten werden müssen, da sie sonst eine wechselnde Produktion aufweisen. Sehr große, eiförmige Früchte, nicht sehr zuckerhaltig, aber sehr früh. Reifezeit etwa 5-10 Juni. |
Zum Warenkorb hinzufügen |