Picholin
€18.00
Rustikale Sorte mit doppeltem Zweck, die in Frankreich sehr verbreitet ist. Es geht früh in Produktion und hat sich leicht an verschiedene Umgebungen und Böden
anpassen lassen Große und sehr konstante Produktivität. Als teilweise selbstfruchtbare Sorte profitiert sie von der Kreuzung mit Leccino. Die Reifung erfolgt spät mit einer durchschnittlichen Ausbeute in der Mühle (20%).
Beschreibung
Baum: Von mittlerer Wüchsigkeit, mit einer offenen und relativ aufrechten Krone. Fruchtzweige in der Regel hängend mit langen Internodien. Elliptisch-lanzettliche Blätter, groß, hellgrün gefärbt und flach
.Obst: Die Steinfrüchte, mittelgroß (3-5g), werden grün geerntet, wenn sie für die Kantine verwendet werden, schwarz, wenn sie für die Ölgewinnung verwendet werden. Die Reifung ist spät und die ellipsoid-länglichen Oliven haben eine durchschnittliche Ölausbeute von 18-20%.
Beständigkeit: Bemerkenswert gegen Trockenheit, Medium und Kälte, Cycloconium und Dacus.
Schneller Vergleich
Picholin entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | Tirynthos entfernen | Royal D'Imola entfernen | Coriana entfernen | Amaty entfernen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Picholin entfernen | Lesckovatz Quitte entfernen | Tirynthos entfernen | Royal D'Imola entfernen | Coriana entfernen | Amaty entfernen |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | ||||||
Bewertung | ||||||
Preis | €18.00 | €18.00 | €18.00 | €23.00 | ||
Aktie | ||||||
Gewicht | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Abmessungen | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Zusätzliche Informationen | ||||||
Beschreibung | Rustikale Sorte mit doppeltem Zweck, die in Frankreich sehr verbreitet ist. Es geht früh in Produktion und hat sich leicht an verschiedene Umgebungen und Böden anpassen lassen Große und sehr konstante Produktivität. Als teilweise selbstfruchtbare Sorte profitiert sie von der Kreuzung mit Leccino. Die Reifung erfolgt spät mit einer durchschnittlichen Ausbeute in der Mühle (20%). | Frucht aus der Familie der Cydonia oblonga mit einer späten Reifezeit, Ende Oktober. Die Frucht ist mittelgroß und hat eine gelbe Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr fest, kompakt und von hellgelber Farbe. Aromatischer, leicht süßer, herber Geschmack. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Produktivität. | Sehr wüchsige Pflanzen, die vorsichtig beschnitten werden müssen, da sie sonst eine wechselnde Produktion aufweisen. Sehr große, eiförmige Früchte, nicht sehr zuckerhaltig, aber sehr früh. Reifezeit etwa 5-10 Juni. | Der Habitus der Pflanze ist normal, die Blütezeit ist mittelspät, die Reifezeit ist spät, die Frucht, die zum Frischverzehr verwendet wird, ist mittelgroß und dreieckig, die Schalenfarbe ist gelb und das Fruchtfleisch orange, die Anhaftung am Kern ist ausgeprägt und der Geschmack des Samens süß. |
| Zum Frischverzehr und für Desserts. Auch gut für Säfte. Eine sehr rustikale Pflanze mit einer charakteristischen tiefrosa Blüte. Diese interessante Sorte stammt aus Almaty (einer Stadt in Kasachstan), woher sie auch ihren Namen hat, und zeichnet sich durch ihr charakteristisches tiefrotes Fruchtfleisch aus. Sie eignet sich auch hervorragend für den Garten wegen der schönen rosa Farbe der Blüten und jungen Blätter. |
Zum Warenkorb hinzufügen |