Picholin

18.00

Rustikale Sorte mit doppeltem Zweck, die in Frankreich sehr verbreitet ist. Es geht früh in Produktion und hat sich leicht an verschiedene Umgebungen und Böden
anpassen lassen Große und sehr konstante Produktivität. Als teilweise selbstfruchtbare Sorte profitiert sie von der Kreuzung mit Leccino. Die Reifung erfolgt spät mit einer durchschnittlichen Ausbeute in der Mühle (20%).

Bei allen Bestellungen
Kategorien: ,

Beschreibung

Baum: Von mittlerer Wüchsigkeit, mit einer offenen und relativ aufrechten Krone. Fruchtzweige in der Regel hängend mit langen Internodien. Elliptisch-lanzettliche Blätter, groß, hellgrün gefärbt und flach
.Obst: Die Steinfrüchte, mittelgroß (3-5g), werden grün geerntet, wenn sie für die Kantine verwendet werden, schwarz, wenn sie für die Ölgewinnung verwendet werden. Die Reifung ist spät und die ellipsoid-länglichen Oliven haben eine durchschnittliche Ölausbeute von 18-20%.
Beständigkeit: Bemerkenswert gegen Trockenheit, Medium und Kälte, Cycloconium und Dacus.

 

Schneller Vergleich

Picholin entfernenLesckovatz Quitte entfernenTirynthos entfernenRoyal D'Imola entfernenCoriana entfernenAmaty entfernen
NamePicholin entfernenLesckovatz Quitte entfernenTirynthos entfernenRoyal D'Imola entfernenCoriana entfernenAmaty entfernen
BildPicholinLesckovatz QuitteTirynthosRoyal D'ImolaCorianaAmaty
SKU
Bewertung
Preis18.0018.0018.0023.00
Aktie
Gewichtn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Abmessungenn. v.n. v.n. v.n. v.n. v.n. v.
Zusätzliche Informationen
BeschreibungRustikale Sorte mit doppeltem Zweck, die in Frankreich sehr verbreitet ist. Es geht früh in Produktion und hat sich leicht an verschiedene Umgebungen und Böden anpassen lassen Große und sehr konstante Produktivität. Als teilweise selbstfruchtbare Sorte profitiert sie von der Kreuzung mit Leccino. Die Reifung erfolgt spät mit einer durchschnittlichen Ausbeute in der Mühle (20%). Frucht aus der Familie der Cydonia oblonga mit einer späten Reifezeit, Ende Oktober. Die Frucht ist mittelgroß und hat eine gelbe Schale. Das Fruchtfleisch ist sehr fest, kompakt und von hellgelber Farbe. Aromatischer, leicht süßer, herber Geschmack. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Produktivität. Sehr wüchsige Pflanzen, die vorsichtig beschnitten werden müssen, da sie sonst eine wechselnde Produktion aufweisen. Sehr große, eiförmige Früchte, nicht sehr zuckerhaltig, aber sehr früh. Reifezeit etwa 5-10 Juni. Der Habitus der Pflanze ist normal, die Blütezeit ist mittelspät, die Reifezeit ist spät, die Frucht, die zum Frischverzehr verwendet wird, ist mittelgroß und dreieckig, die Schalenfarbe ist gelb und das Fruchtfleisch orange, die Anhaftung am Kern ist ausgeprägt und der Geschmack des Samens süß.
  • Kreuzung aus „Arbosana“ x „Koroneiki“.
  • Öl mit einem interessanten chemischen Profil aufgrund seinessehr hohen Polyphenolgehalts, dem höchsten aller heute verfügbaren Sorten für den Anbau in hoher Dichte. Das organoleptische Profil kann je nach Erntezeitpunkt variieren, wobei bei einer späten Ernte Noten von reifer Tomate hervorgehoben werden. Hoher Gehalt an Ölsäure und ausgezeichnete Stabilität des erhaltenen Produkts.
  • Wuchsstärke, niedrig, ähnlich wie bei „Arbosana“. Die Verzweigungsform ist gut, nicht aufrecht, mit viel Seitenverzweigung.
  • Hohe Produktivität, insgesamt höherer Fettertrag als bei Arbequina mit konstanter Produktion ohne zeitliche Schwankungen. Dies erweist sich als eine besondere Eigenschaft der Sorte, die sich besser an die idealen Boden- und Klimabedingungen für den Olivenanbau anpassen lässt.
  • Kältetoleranz, sicherlich können wir ein ähnliches Verhalten wie bei Arbequina erreichen. Bislang wird sie in kälteren Gebieten untersucht, um ihr Potenzial zu erkennen, aber die ersten Ergebnisse sind positiv.
  • Ideale Erntezeit, sie erreicht ihre maximale Fettausbeute 1-2 Wochen nach Arbequina, obwohl sie zur gleichen Zeit der Reifung immer höher ist als Arbequina. Es liegt also im Ermessen des Betreibers, ob er die Ernte hinauszögert oder die Qualität fördert, indem er die Ernte vorverlegt, aber einen sehr guten Kompromiss mit dem tatsächlichen industriellen Ertrag eingeht.) ergibt ein außergewöhnliches Öl mit einem hohen Polyphenolgehalt und sensorischen Merkmalen von Würze, Fruchtigkeit und Mandeln.
Zum Frischverzehr und für Desserts. Auch gut für Säfte. Eine sehr rustikale Pflanze mit einer charakteristischen tiefrosa Blüte. Diese interessante Sorte stammt aus Almaty (einer Stadt in Kasachstan), woher sie auch ihren Namen hat, und zeichnet sich durch ihr charakteristisches tiefrotes Fruchtfleisch aus. Sie eignet sich auch hervorragend für den Garten wegen der schönen rosa Farbe der Blüten und jungen Blätter.
Zum Warenkorb hinzufügen

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Ziehen Sie und legen Sie ab, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • SKU
  • Bewertung
  • Preis
  • Aktie
  • Verfügbarkeit
  • Zum Warenkorb hinzufügen
  • Beschreibung
  • Inhalt
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen Sie
Startseite
Einkaufen
Konto