Gisela 6
€6.00
Bevorzugen Sie fruchtbares und bewässertes Land.
Es reduziert die Vitalität und führt zu einer hohen Produktion und schnellen Fruchtbildung.
Besonders empfohlen für superintensive Systeme.
Beschreibung
Gisela 6 Kirschwurzelstock online kaufen
Gisela 6 ist eine Kirschunterlage (Pranus Cerasus x Prunus Canescens), die sich dadurch auszeichnet, dass sie im Besitz einer sehr frühen Fruchtbildung ist. Das Endprodukt, das aus der Unterlage Gisela 6 gewonnen werden kann, zeichnet sich dadurch aus, dass es in der Lage ist, ein hervorragendes Produktionsniveau zu erzielen. Gisela 6 ist eine besondere Unterlage , die sich von ihren Artgenossen dadurch unterscheidet, dass sie sich durch eine eher begrenzte Vitalität auszeichnet. Seine Verwendung wird vor allem bei allen empfohlen, die Früchte erhalten möchten, die sich nicht nur durch gute Qualität, sondern auch durch eine beachtliche Größe auszeichnen.
Was die Böden betrifft, so ist die Unterlage Gisela 6 aber vor allem dafür bekannt, dass sie Flächen bevorzugt, die nicht nur fruchtbar sind, sondern auch bewässert werden. In mancher Hinsicht ist sie aber auch sehr empfindlich, da es sich um eine Unterlage handelt, die sich durch eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Pilzen und Bakterien auszeichnet. Es ist vor allem dann zu bevorzugen, wenn Sie Früchte erhalten möchten, die sich durch ein faires Kaliber auszeichnen.
Über den Online-Shop auf unserer Website ist es möglich, die Kirschunterlage Gisela 6 zu kaufen, mit der Möglichkeit, unseren garantierten und sicheren Versand in Anspruch nehmen zu können.
Schneller Vergleich
Gisela 6 entfernen | Pistacia UCB1 entfernen | Malus Communis entfernen | Fohlen entfernen | Prunus Rubirà entfernen | Quitte BA/29 entfernen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Gisela 6 entfernen | Pistacia UCB1 entfernen | Malus Communis entfernen | Fohlen entfernen | Prunus Rubirà entfernen | Quitte BA/29 entfernen |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | ||||||
Bewertung | ||||||
Preis | €6.00 | €10.00 | ||||
Aktie | ||||||
Gewicht | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Abmessungen | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. | n. v. |
Zusätzliche Informationen | ||||||
Beschreibung | Bevorzugen Sie fruchtbares und bewässertes Land. Es reduziert die Vitalität und führt zu einer hohen Produktion und schnellen Fruchtbildung. Besonders empfohlen für superintensive Systeme. | PISTACIA ATLANTICA X P. INTEGERRIMA Ausgezeichnet für seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten (Phytophthora und Nematoden) und seine Toleranz gegenüber salzhaltigen Böden und kalten Klimazonen. Gute Vitalität. UCB1 ist die aufstrebende Unterlage für den Pistazienanbau, da sie die Produktionsaktivität erhöht. | Es handelt sich um eine Pflanze mit einem besonders verzweigten Wurzelsystem, das tief reicht. Aus diesem Grund garantiert die freie Unterlage eine hervorragende Beständigkeit gegen Trockenheit und Wind. Es handelt sich um wüchsige Pflanzen, die besonders widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen sind, da sie in der Regel erst spät Früchte tragen. Diese Unterlage eignet sich für unwegsames Gelände, trockene Gebiete und unfruchtbare Flächen. | Pflanze von mittlerer Wuchskraft, aufstrebendem und kompaktem Habitus. Geringe Saugaktivität. Es passt sich gut an verschiedene Arten von Böden an, auch an solche, die zu schweren und feuchten Böden neigen. Empfindlich gegenüber kalkhaltigen Böden und mit begrenzter Wasserverfügbarkeit. Gilt als Alternative zum Franco im Falle von erneuten Stoppeln, auch auf schweren Böden. | Es induziert eine gute Vitalität, weniger als der häufiger verwendete Montclar. Unverkennbare rote Farbe der Blätter. Es verleiht den Früchten eine hervorragende Qualität. Geeignet für lockere, gut durchlässige Böden. Es verträgt keine radikale Erstickung. | Er ist mit einem robusten, feinen und verzweigten Wurzelsystem ausgestattet, das eine gute Verankerung garantiert. Sie bevorzugt fruchtbare und kühle Böden, sie verträgt auch trockene Böden und mit aktivem Kalkstein bis zu 6/7%. Mäßig empfindlich gegenüber Erwinia amylovora, aber anfällig für Agrobacterium tumefaciens, "Birnenverfall", Virose und Erkältung. Er ist ziemlich wüchsig und kommt langsam in die Produktion, hat aber eine gute und konstante Produktionskapazität, insbesondere bei den kräftigsten Arten. Es führt zu einer guten Fruchtgröße und verbessert ihr Aussehen und ihre organoleptischen Eigenschaften. |
Zum Warenkorb hinzufügen |